Aus Funktionen machen wir Erlebnisse.
Komplexe Zusammenhänge stellen wir für unsere Kunden in einfacher Form dar.
Abstrakte Daten werden lebendig.
In der Industrie 4.0 ist es möglich, sämtliche Daten der Wertschöpfungskette zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch entstehen neue Möglichkeiten, frühzeitig Prozesse und…
Die Welt, in der wir leben geht aus unendlich vielen Prozessen hervor. Wenn wir unsere Hand beispielsweise während einer Fahrt aus dem Fenster halten,…
Lernen wird zum Abenteuer, Wissen zum Quest. Die NZONE ist der Einstieg in eine völlig neue und gleichzeitig bekannte Welt. Wir bewegen uns…
Bei Studio Fluffy beschäftigen wir uns intensiv mit dem Wechselspiel von Komplexität und Dynamik. Dabei interessieren uns emergente Phänomene, die dadurch entstehen. Diese…
Mit Meta Racer entwickeln wir ein neuartiges prozedurales Online-Rennspiel. In einer kunstvoll gestalteten Welt wird die Rennstrecke selbst zum Akteur. Sie verändert dynamisch…
Bei Little Lisu handelt es sich um ein Mobile Game, das Kinder ab einem Alter von sechs Jahren anspricht. Es verbindet Elemente interaktiver…
Wir sind ein Team aus Designern, Mathematikern, Informatikern und Künstlern. Wir eröffnen sinnliche Zugänge zu Komplexität. Wir verbinden wissenschaftliches Rechnen mit generativer Kunst.
Immer schneller ensteht neues Wissen. Neue Technologien prägen unser Leben. Für die Lösung drängender Fragen unserer Zeit ist es wichtig, dass viele Menschen…
Wir werden von AWS durch das AWS-Activate-Founders Programm unterstützt. Dadurch können wir unsere Kompetenzen im Bereich Cloudcomputing und wissenschaftliches Rechnen weiter ausbauen und…
Johannes hat letztes Jahr im Rahmen eines Forschungsprojektes des KIT an einem maschinellem Lernverfahren zur Kalibrierung von Low-Cost Umweltsensoren geforscht. Das Verfahren ermöglicht…
In einem gemeinsamen Projekt mit dem Institut für Automation und angewandte Informatik am KIT entwickeln wir ein stochastisches Vorhersagemodell für Low-Cost Feinstaubsensoren. Dieses…
Menschen besitzen die Fähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen. Dabei können sie ebenfalls einschätzen, wie gut sie etwas gelernt haben. Mithilfe mathematischer Modelle und…
Schönes Wetter – Grillparty im Garten. Professionell wenden Sie ihr zischendes Grillgut mit ihrer metallenen Designer-Grillzange. Warum wird diese eigentlich nicht heiß? Sie…
Zahlreiche natürliche Erscheinungen wie Wind, Flüssigkeiten oder Elektromagnetismus kann man durch ein sogenanntens Vektorfeld darstellen.